1898
Gründungsjahr unserer Wehr
1902
Gründung unserer Schäfflergruppe
1995
Einweihung unseres Feuerwehrgebäudes
AUS TRADITION, ZUM WOHLE ALLER IM EINSATZ
Als Landfeuerwehr blickt unser Verein auf mehr als hundert Jahre Erfahrung zurück, in welchen vieles geschehen ist.
Wir hatten eine Vielzahl an Brandbekämpfungseinsätze, landwirtschaftliche Großbrände, Verkehrseinsätze oder Einsätze wegen Extremwetter.
Auch haben wir unsern Fuhrpark stets erneuert und erweitert, sowie unser Feuerwehrgebäude mehrfach um bzw. zuletzt 1995 neu gebaut.
Einen Dank gilt auch an unsere Vorstände und Kommandanten:
VORSTÄNDE
ab 1898-1924 Sebastian Trager
bis 1932 Max Untermaierhofer
bis 1939 Josef Jetzlsperger
bis 1954 Rupert Spirkner
bis 1958 Otto Gruber
bis 1989 Ludwig Wimmer
bis 2019 Lorenz K. Obereisenbuchner
seit 2019 Thomas Gasslbauer jun.
KOMMANDANTEN
ab 1898 Johann Huber
bis 1924 Matthias Hummelsberger
bis 1945 Xaver Krieg
bis 1954 Otto Gruber
bis 1958 Ignaz Schneider
bis 1989 Matthias Gruber
bis 2007 Josef Eder
bis 2013 Thomas Gaßlbauer sen.
seit 2013 Sebastian Steffenhagen
Unsere detailliere Chronik ist hier abrufbar.
ALLER EHREN WERT!
WIR BEDANKEN UNS HIERMIT BEI UNSEREN EHRENMITGLIEDERN, EHRENVORSTÄNDEN UND EHRENKOMMANDANTEN FÜR DAS GELEISTETE UND DAS ENGAGEMENT.
Thomas Gaßlbauer sen.
– Ehrenkommandant –
Josef Eder
– Ehrenkommandant –
Josef Schreiner
– Ehrenvorstand –
Lorenz Obereisenbuchner
– Ehrenvorstand –
Rudi Hölzlwimmer
– Ehrenmitglied –
Anton Obereisenbuchner
– Ehrenmitglied –